Frühjahrscheck für Ihr Velo

Fit für den Frühling – Nicht nur in der Wohnung steht der Frühlingsputz an, auch Ihr Velo braucht vor der ersten Ausfahrt einen Frühjahrscheck. Gerade nach einer langen Standzeit im Winter sollten Sie Ihrem Rad ein wenig Aufmerksamkeit widmen. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengestellt:

 

1. Waschen und Putzen

Damit Sie mögliche Defekte auch erkennen können, muss das Velo zuerst geputzt werden. Grober Schmutz lässt sich gut mit einer Bürste entfernen. Bei schwer zugänglichen Stellen können Sie auch eine alte Zahnbürste verwenden. Danach nehmen Sie einen Schwamm und reinigen das Velo gründlich. Für hartnäckige Verschmutzung helfen spezielle Fahrrad Pflegemittel. Zum Schluss können Sie Ihr Velo mit einem weichen, saugfähigen Tuch trocknen. Sollten  Sie keine Pflegemittel für Ihr Fahrrad haben, können Sie diese bei uns im Laden kaufen.

 

2. Räder überprüfen

Überprüfen Sie, ob die Räder richtig in der Radgabel sitzen und gut angezogen sind. Ansonsten kann es für Sie sehr gefährlich werden.

 

3. Bremsenanlage prüfen

Prüfen Sie, ob Ihre Bremsen noch einwandfrei funktionieren und die Bremsbeläge noch genügend breit sind (mindestens 2 mm Breite). Falls der Bremsdruck nicht vorhanden ist, müssen die Bremsen zwingend entlüften werden oder bei mechanischen Bremsen der Kabelzug nachstellen.

 

4. Luftdruck der Bereifung kontrollieren

Der Luftdruck der Veloreifen ist entscheidend für einen angenehmen Fahrkomfort und die Langlebigkeit Ihrer Reifen. Je nachdem wie viel Luft in den Schlaucht gefüllt wird, ist die Fortbewegung einfach oder schwieriger. Machen Sie zuerst die Daumenprobe, bei der Sie mit Daumen und Zeigefinger prüfen, wie "nachgiebig" der Reifen ist. Von Vorteil ist es, wenn Sie eine Luftpumpe mit Manometer zu hause haben, um den optimalen Reifendruck zu errechen. Vergessen Sie nicht die Schutzkappe vom Ventil zu lösen, damit Sie die Reifen pumpen können. Werfen Sie nach dem Aufpumpen noch einen Blick auf das Profil Ihrer Reifen und untersuchen Sie die Seitenwände auf Schäden. Sollten Sie Schäden oder spröde Pneus vorfinden, raten wir Ihnen diese zu wechseln.

 

5. Schaltung prüfen und Kette ölen

Drehen Sie eine kleine Runde auf Ihrem Vorplatz oder in der Garage um die Schaltung zu prüfen. Dazu alle Gänge einmal durchschalten. Diese sollte einwandfrei und geräuschlos funktionieren. Wenn die Kette nicht richtig springt, muss der Wechsler justiert werden. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe bei uns in der Werkstatt.

Die Kette sollte auch geölt werden. Dazu auf jedes einzelne Kettenglied Kettenöl tröpfeln. 

 

6. Sattel festziehen

Überprüfen Sie als letzter Schritt den Sattel, ob dieser gut angezogen ist und hält.

Frühjahrscheck fertig? Dann steht der ersten Ausfahrt nichts mehr im Wege. Gerne sind auch wir für einen Frühjahrescheck für Sie da. Rufen Sie uns an oder kommen Sie bei uns an der Landstrasse in Nussbaumen vorbei. Gerne bringen wir Ihr Velo wieder in Schuss.